
BUNDESLIGA
NATIONALMANNSCHAFT

Unsere Nationalmannschaft setzt sich aus den besten Spielern der deutschen Vereinsmannschaften zusammen. Es finden jährlich zwischen 4-6 Trainingslehrgänge statt, zu denen immer 10-12 Spieler eingeladen werden. Diese Lehrgänge werden häufig in Hoffenheim durchgeführt, da man hier die sehr guten Strukturen von Anpfiff ins Leben nutzen darf.
Trainer der Nationalmannschaft sind Klaudisuz Dittrich und Friedrich Stender. Sie werden dabei von Teammanagerin Michelle Dübon unterstützt. Schiedsrichter Mario Schmidt aus der Vulkaneifel pfeift seit 2014 bei internationalen Turnieren und wurde unter anderem bei den Endspielen der WM 2014, der EM 2017 und der EM 2021 als Unparteiischer eingesetzt.
EM 2021
Die Europameisterschaft 2021 fand vom 12.-19. September in Krakau, Polen statt.
Mit Robert Lewandowski konnten die polnischen Organisatoren einen namhaften Botschafter für diese EM gewinnen.
Das deutsche belegte am Ende den 9. Platz.
Rückblick
Nachdem der beinamputierte Lothar Schacke 2008 die ersten Amputierten in Deutschland von dieser Sportart begeistern konnte, erfolgte 2012 erstmals ein internationaler Vergleich mit der englischen Nationalmannschaft. Im Jahr 2014 nahm eine deutsche Auswahl erstmals an einer Weltmeisterschaft teil. In Culiacan, Mexico erreichte das Team den 13. Platz von insgesamt 21 Nationen. Bei der ersten offiziellen Europameisterschaft 2017 im türkischen Istanbul belegte die Mannschaft den 8. Platz von insgesamt 12 Nationen.
Um die Entwicklung dieser Sportart innerhalb Deutschlands weiter voranzutreiben, verzichtete die deutsche Auswahl auf die Teilnahme an der WM 2018 in Mexico. Das nächste große Ziel ist die EM 2024.